© ASV Adelheidsdorf
Yoga
Yoga
ist
ein
ganzheitlicher
Übungsweg,
der
den
Zustand
unseres
Körpers,
unserer
Atmung
und
Achtsamkeit
positiv
beeinflussen
und
zu
mehr
Gesundheit,
Ausgeglichenheit
und
Klarheit
führen
kann.
Das
wesentliche
Ziel
von
Yoga
ist,
durch
eine
bewusste
Verbindung
und
Entwicklung
der
Bewegung,
Atmung
und
Wahrnehmung
unser
Verständnis
von
uns
selbst
zu
verbessern
und
die
innere Zufriedenheit zu stärken.
Die
verschiedenen
Konzentrations-
und
Entspannungstechniken
sowie
ein
regelmäßiges
Üben
fördern
die
Beweglichkeit,
Belastbarkeit
und
Leistungsfähigkeit
und
steigern
das
körperliche
und
mentale
Wohlbefinden.
Yoga
kann
helfen
Stress
besser
abzubauen
und
die
Selbstheilungskräfte
zu
aktivieren,
in dem wir Kraft und Lebensfreude erfahren und so den Alltag besser meistern können.
Die
Tradition
nach
der
wir
üben,
richtet
sich
nach
den
Konventionen
einer
der
großen,
alten
Yogatradtionen
Indiens
-
namens
Viniyoga.
Sie
entspricht
den
alten
Lehren
von
Krishnamacharya,
der
als
Yogalehrer
und
Ayurveda-Arzt
das
gesamte
Yogaverständnis
des
20.
Jahrhunderts
in
Indien
und
im
Westen
nachhaltig
prägte.
Es
ist
trotzdem
eine
moderne
Art
des
Yogas
und
frei
von
religiösen
oder
spirituellen Dogmen.
Viniyoga
ist
kein
besonderer
Yogastil,
sondern
eine
gewisse
Art
Yogaüben
individuell
angepasst,
kompetent
und
kreativ
anzuleiten.
Es
versteht
sich
als
ein
offener
Weg
zu
mehr
Gesundheit
und
innerer
Ruhe.
Wir
folgen
dem
Grundsatz,
dass
jeder
Mensch
ganz
individuelle
Möglichkeiten
sowie
körperliche
Voraussetzungen
mitbringt
und
daher
jede
Yoga-Übung
an
den
Einzelnen
anzupassen
ist
und nicht umgekehrt.
Im
Viniyoga
spielen
akrobatische
Haltungen,
übermäßige
Beweglichkeit
oder
perfekte
Körperbeherrschung
keine
Rolle.
Als
oberster
Leitsatz
steht
die
Gesundheit
zu
fördern,
Körperfunktionen
zu
harmonisieren
und
den
Körper
beweglich
zu
halten.
Im
Mittelpunkt
stehen
daher
achtsame
Körper-
und
entspannendene
Atemübungen,
die
die
eigenen
Grenzen
berücksichtigen und individuelle Fähigkeiten entsprechend ausschöpfen ohne zu überfordern.
Viniyoga
spricht
jeden
Übenden
als
Mensch
in
seiner
ganzen
Vielfalt
an.
Es
kann
von
jedem
erlernt
und ausgeführt werden, der die Motivation und Zeit dafür mitbringt.
Das erwartet Euch in unseren Yoga-Kursen:
• eine Gruppengröße von ca. 10 Teilnehmern und 60 Minuten Kurslänge
• Körper-, Atem und meditative Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen
•
Variantenreiche
Anpassungen
der
Übungen,
auch
an
die
individuellen
Möglichkeiten,
so
dass
in
einer
Übungsstunde
ganz
unterschiedlichen
Anforderungen
an
Körper,
Atem
und
Aufmerksamkeit
miteinander verbunden werden mit dem Ziel einer besonderen, ganzheitlichen Körpererfahrung
•
Intelligenter
Kursaufbau,
in
dem
die
Körperhaltungen
in
aufbauenden
Übungen
vorbereitet
und
durch
fließende
Bewegungen
miteinander
verbunden
werden;
dynamische
Abläufe
bereiten
das
Verweilen in den jeweiligen Positionen vor
•
Eine
harmonische
Verbindung
der
Körperübungen
mit
dem
Atemfluss
und
der
achtsame
Umgang
mit einem bewusst geführten Atem; jeder übt dabei in seinem eigenen Atemrhythmus
•
Gesundes
Üben,
bei
dem
extreme
Dehnungen
und
einseitige
Belastungen
vermieden
werden
und
stattdessen
eine
Qualität
des
Übens
in
Form
von
Stabilität,
Leichtigkeit
und
zielgerichtete
Aufmerksamkeit erreicht werden soll
Wann:
donnerstags, 16:00 - 17:00 Uhr (1. Gruppe)
donnerstags, 17:30 - 18:30 Uhr (2. Gruppe)
donnerstags, 19:00 - 20:00 Uhr (3. Gruppe)
Wo:
Begegnungsstätte Adelheidsdorf
Multifunktionsraum
Wer:
ab 16 Jahre
Kontakt:
Kerstin Voß (Yogalehrerin)
info@asv-adelheidsdorf.de